Informationen zum Forum Unix allgemein:
Anzahl aktive Mitglieder: 197
Anzahl Beiträge: 1.396
Anzahl Themen: 253

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1 - 13, 128 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen catia sec.

Direkter Link in ein Forum:

CATIA V4 Allgemein CATIA V4 Administration CATIA V4 SOLID CATIA V4 Flächen CATIA V4 CAM
CATIA V4 Kinematik CATIA V4 MAKROS CATIA V4 2D und Drawings CATIA V4 Datentransfer CATIA V5 Allgemein
CATIA V5 Drafting CATIA V5 CAM CATIA V5 Kinematik DMU CATIA V5 Programmierung CATIA V5 Flächen
CATIA V5 Part / Assembly CATIA V5 Infrastruktur CATIA V5 Datentransfer CATIA V4 / Umstieg CATIA V4 - V5 CATIA V4 Prüftools
CATIA V5 FEM CATIA V5 ICEM Shape Design CATIA V6 CATIA V5 Composite

Unix allgemein : Freigabe von Catia v424r2
Helmut Zoellner am 03.09.2003 um 13:17 Uhr (0)
Hi, versuchs mal hier: http://www.hp-partners.com/catia_public/html/technical_information/graphics.htm Gruss vom Bodensee Helmut

In das Form Unix allgemein wechseln
Unix allgemein : Internetzugang über Windowsnetzwerk
Zeus34 am 14.05.2004 um 20:51 Uhr (0)
hallo, bei uns ist es so.der server der die verbindung nach außen ins netz hat steht in einem andern gebäude.in dem gebäude von meine maschine steht gibt es eine server der per funk mit dem internet/mail-server verbunden ist.in der statuszeile links unter erscheint die meldung warte auf antwort von....dann steht da die ip-addresse der servers mit dem catia verbunden ist.das läuft bis in alle puppen wenn ich nicht auf stop drücke.dort wo bei dir ...net drin steht ..ist bei mir die die ip wohl vom server in ...

In das Form Unix allgemein wechseln
Unix allgemein : Internetzugang über Windowsnetzwerk
Zeus34 am 17.05.2004 um 07:07 Uhr (0)
Hallo Thomas, das sehe ich wenn ich netstat -r eingebe. Destination Gateway Flags Refs use if PMTU EXP Route-Baum Für Protoklollfamilie2 (Internet) default 192.168.23.1 UGc 0 0 en0 - - 127/8 loopback U 7 71538 lo0 - 192.168.23 catia U 28 197780 en0 - mail 192.168.23.1 UGHW 1 15831 en0 1500 Route-Baum Für Protoklollfamilie24 ::1 ::1 UH 0 0 ...

In das Form Unix allgemein wechseln
Unix allgemein : Internetzugang über Windowsnetzwerk
zwatz am 17.05.2004 um 22:50 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von Zeus34: ... Destination Gateway Flags Refs use if PMTU EXP default 192.168.23.1 UGc 0 0 en0 - - 127/8 loopback U 7 71538 lo0 - 192.168.23 catia U 28 197780 en0 - mail 192.168.23.1 UGHW 1 15831 en0 1500 Das Problem scheint die default Route zu sein. Was das c in UGc bedeutet, weiß ich allerdings nicht (kenn kein AIX). & so kommt der Brows ...

In das Form Unix allgemein wechseln
Unix allgemein : Welche Sun für Catia V5 ?
KDora am 14.07.2004 um 22:43 Uhr (0)
hallo nimm eine von den neuen blade1500 .. die gibt es momentan echt günstig. ..mit einer XVR 500 Grafik-Karte.. pass bei catia auf die korrekten compiler versionen auf.. catia funzt nicht mit SUNwspro 6U2 ... man braucht SC4.2 ... ------------------ UNIX : AIX; IRIX; SOLARIS; LINUX

In das Form Unix allgemein wechseln
Unix allgemein : Dateisystem von Catia /opt/v4 weg
KBL am 22.02.2005 um 08:30 Uhr (0)
Hallo Klaus, hier die Ergebnisse: - df /opt/v4 : Dateisystem 512 Blöcke /dev/opt/ 32768 31536 4% 30 1% Angehängt an /opt - /etc/filesystems /opt/v4: dev = /dev/optv4lv vfs = jfs log = /dev/loglv00 mount = true option = rw account = false - lsvg -l /rootvg und /catav5vg kein opt/v4 eingetragen - als root mount /opt/v4 0506-324 /dev/optv4lv kann nicht angehängt werden /opt/v4: Es besteht eine Anforderung an eine nicht vorhandene Einheit oder Adresse Also ich finde unter Aix/System ...

In das Form Unix allgemein wechseln
Unix allgemein : Dateisystem von Catia /opt/v4 weg
KlausJ am 22.02.2005 um 11:43 Uhr (0)
Hallo Christian, Zuerst mußt Du herausfinden, auf welcher Volumegroup das Logical Volume optv4lv liegt (Ich nehme mal an catiav5vg). Die Spiegelung kann mit lsvg -l catiav5vg (nicht /catiav5vg) abgeprüft werden. Die PP muß 2X LP sein bei einfacher Spiegelung. Dann welche Harddisks zur dieser Volumegroup gehören. Hier bin ich mir nicht ganz sicher, aber Du müßtest checken können, ob der Plattenheader gelesen werden kann mit lscfg -l hdisk??? . Siehst Du dort komische Einträge, bleibt Dir wohl nichts a ...

In das Form Unix allgemein wechseln
UNIX : Maus mit Scrollrad für UNIX ???
cnc-steinbeisser am 05.11.2008 um 18:54 Uhr (0)
hallo zusammen,ich arbeite seit montag an einer unix workstation und catia v5.was mich am meißten stört ist die 3 tasten maus (das es so was überhaupt noch gibt!!)ohne jetzt angaben über die hardware etc. machen zu können,gibt es scrollmäuse mit treiber für unix??? wenn ich scrollmaus für unix google bekomme ich seitenweise forenbeiträge mit treiberproblemen u.ä. angaben über hersteller u/o händler wären auch hilfreichmfg------------------AutomotiveV5.16_Sp5V5.17_Sp3

In das Form UNIX wechseln
UNIX : CADIMP
JTill am 25.11.2011 um 11:00 Uhr (0)
Hallo und Danke der Nachfrage.Ich war gestern leider nicht Online daher erst jetzt meine Rückmeldung.Also so sieht der Inhalt der CATIMP.out aus:/*PRPJECT DEFAULT*GROUP catia*USER catadm*PASSWORD// ----------------------------/*READ FT09F001/ *DEFDSN FT09F001 /home/catadm/db/picture STORAGE_DEVICE*CORPRJ CASS1...skipping...*CORFIC CASS2*IMPORTCIM030800 - INFORMATION IN CATIMP_SOFTWARE : CORRESPONDENCE TABLE CASS1 DOES NOT EXIST - ASSUMED TO BE NEW IF NECESSARYCIM03080 ...

In das Form UNIX wechseln
UNIX : CADIMP
KlausJ am 12.12.2011 um 12:45 Uhr (0)
Hi,ich bin schon eine Weile raus aber ich meine mich erinnern zu können, dass man in einem Shell-Fenster eingeben muß :catpath -l -A catia.catprjDas Ergebnis zeigt dann auf den entsprechenden Pfad. Ich hoffe es hilft. Solltest Du die Aufgabe haben, CATIA zu administrieren, dann solltest Du Dich mit dem Befehl catpath auseinandersetzen. Er ist unabdingbar für diesen Zweck.------------------Nichts ändern ist langweilig !!Klaus

In das Form UNIX wechseln
Unix allgemein : AIX-Emulation auf PC
ofm-consult am 25.04.2003 um 11:27 Uhr (0)
Hallo, um CATIA V4.2.2 auf einem PC-Notebook laufen zu lassen, möchte ich AIX 4.3.3 gerne emulieren. Eine andere Alternative ein RS/6000 Notebook, das letzte von IBM hergestellte 860, entspricht nicht den Anforderungen um CATIA V4.2.2 laufen lassen zu können. Hier fehlt die Möglichkeit mindestens 256 MB RAM zu installieren, ganz zu schweigen von der Festplattenkapazität, die schon 4 GB groß sein sollte. Die Möglichkeiten über Netzwerk mit Exceed, etc. AIX 4.3.3 und CATIA 4.2.2 auf das Notebook zu bringen s ...

In das Form Unix allgemein wechseln
Unix allgemein : AIX-Emulation auf PC
kjung am 25.04.2003 um 15:04 Uhr (0)
Hallo, Du hast aber eine harte Nuß zu knacken. Mir ist kein AIX Emulator auf PC bekannt. Die einzige Möglichkeit die ich sehe, ist CATIA V5 auf PC. Du kannst dann auf V4 Modelle zugreifen, allerdings nicht verändern. Vielleicht kannst Du Deine Frage auch noch einmal in das V4 Forum einstellen. Viel Glück Klaus

In das Form Unix allgemein wechseln
Unix allgemein : AIX-Emulation auf PC
zwatz am 26.04.2003 um 19:45 Uhr (0)
hallo, ich denke auch, daß mit AIX 4 auf Intel nicht viel läuft ... Eine Möglichkeit wär, ein Notebook mit SPARC Prozessor und Solaris zu verwenden (CATIA V4 Binaries für Solaris/Intel wirds wohl nicht geben, nehm ich an...) Allerdings bieten die SPARC Notebooks recht wenig für eine Menge Geld. Vergleiche dazu auch diesen Beitrag im UG Forum. Gruß Thomas

In das Form Unix allgemein wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2   3   4   5   6   7   8   9   10 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz